Von meinem maiPhone gesendet
19.03.2011
Lokale für Frankfurter Schnitzel Stammtisch
Frankfurter Schnitzel Stammtisch: 11.12.2009, 20 Uhr
Nokia Night of the Proms 2009
Roxette
Frankfurter Schnitzel Stammtisch: Erster Termin am 11.12.2009 um 20 Uhr
Terminfindung 1. Frankfurter Schnitzel Stammtisch
Alice Russell - Let Us Be Loving - Live at the Big Chill 2009
Die Dame hat uns am Samstag beim jazznotjazz in Frankfurt begeistert. Muss man live gesehen und vor allem gehört haben.
Natascha Leonie: Beitrag bei RTL Hessen
Sehen wir hier den Anfang der Terminator-Baureihe?
Da wird einem schon unheimlich.
( via Basic Thinking Blog -> http://www.basicthinking.de/blog/2009/10/27/militaerroboter-pet-man-mag-rote-... )
Wing Commander Saga als Freeware
Unter http://www.wcsaga.com/ existiert eine Freewarevariante der guten alten Wing Commander Saga. Ich lade noch den Installer, bin aber mal gespannt, ob es auch so faszinieren kann wie damals, als ich es nächte lang gespielt habe.
Heise:Diebold stösst Wahlmaschinengeschäft ab
So kann man sich auch des Problems entledigen: http://www.heise.de/newsticker/Diebold-stoesst-Geschaeft-mit-Wahlmaschinen-ab...
Geek & Poke: Gaming The System - Part 1
September 03, 2009
Woran manche Leute heute alles denken müssen.... ;-)
fscklog.com : iStat Menus 2.0 erschienen - kompatibel zu Snow Leopard
iStat Menus 2.0 erschienen - kompatibel zu Snow Leopard
![]()
Ein Mac ohne iStat Menus lässt mich augenblicklich nervös werden - entsprechend verbrachte ich die Tage seit dem Umstieg auf Snow Leopard in erhöhter Unruhe, denn der schnelle Augenwinkelblick auf Prozessorauslastung, RAM-Belegung und ähnlichen Systemkleinkram fehlte schmerzlich. Heute folgt endlich iStat Menus 2.0, das nun kompatibel zu Snow Leopard ist, etliche Detailverbesserungen mit sich führt und meiner Menüleiste ihre alte Beruhigungsfähigkeit zurückgibt.
Als Alternative zu iStat Menus seien MenuMeters und atMonitor erwähnt (beide ebenfalls kompatibel mit 10.6), die ähnliches bieten und, je nach Geschmack, den eigenen Vorstellungen besser entsprechen könnten. Free- bzw. Donationware sind alle der genannten Menüleisteninformanten. (Danke an Thomas und @sebster!)Posted by Leo at 14:07 | Permalink
Oha, das muss ich ausprobieren...obwohl mein MenuMeters eigentlich noch sauber zu funktionieren scheint.
Jetzt auch hier
verschliessen...und ausserdem macht es doch Spass :-)
Also, ich bin jetzt auch hier :-)
Für mich zum Erinnern: 13. Auflage Ebook zum Internetrecht
18.03.2011
Twestival in Frankfurt am 12.02.2009
Zur Erinnerung noch ein paar Links auf Fotos und Berichte der Veranstaltung:
- Bericht von 3sat
- Bilder von tapioliller
- Bilder von laufmaschine
- Link auf die Frankfurter Twestivalseite
Und Danke zurück an Tapio fürs organisieren!
Tripods
- Die Ankunft der dreibeinigen Monster (geschrieben nach den ersten drei bekannten Büchern)
- Dreibeinige Monster auf Erdkurs. Band 1
- Das Geheimnis der dreibeinigen Monster. Band 2
- Der Untergang der dreibeinigen Monster
Mac OS X Netbook Compatibility Chart
Mac vs. PC
Twittertools
- Twitterfriends - Welche Twitterer folgen mir, welche haben wir gemeinsam.
- Mr. Tweet - Vorschläge, welchen Leuten ich folgen soll (hat mir aber noch nichts vorgeschlagen)
- TweetLater - Verschiedene Tools, unter anderem Tweets später senden.
- PeopleBrowsr - Übersicht der Statusnachrichten verschiedener Web2.0 Dienste
- TwitterGrader - Bewertung des eigenen Rankings innerhalb Twitter...oder so...irgendwie halt
- Splitweet - Mehrere Twitter-Accounts verwalten
- twuffer - Tweets zeitverzögert senden